Alle Episoden

Steven Spielberg - Teil 4 (1987-1989)

Steven Spielberg - Teil 4 (1987-1989)

135m 13s

Klar, im Mittelpunkt des Interesses unserer neuesten Spielberg-Folge dürfte für die meisten von euch Indiana Jones und der letzte Kreuzzug (Indiana Jones and the Last Crusade, 1989) stehen. Und das vermutlich zurecht. Aber wie oft habt ihr in den letzten Jahren an die stiefmütterlich behandelte Romanze Always - Der Feuerengel von Montana (1989) gedacht? Gar nicht?!? Wussten wir's doch! Zur Strafe gibt es in Dauerschleife 24 Stunden Im Reich der Sonne (Empire of the Sun, 1987), der im Vergleich zu Spielbergs späteren Kriegsfilm Meisterstücken fast wie ein Feelgood Movie anmutet.

Steven Spielberg - Teil 3 (1982-1985)

Steven Spielberg - Teil 3 (1982-1985)

150m 34s

Auch im dritten Teil ihrer Spielberg-Retrospektive gibt es große Gefühlswallungen seitens der beiden Hosts. Patrick reminisziert über seine jahrzehntelange Liebe (und Traumatisierung) zu E.T. der Außeriridische (E.T. the Extra-Terrestrial, 1982). Dennis erklärt, warum Indiana Jones und der Tempel des Todes (Indiana Jones and the Temple of Doom, 1984) vielleicht nicht der beste, aber sein liebster Teil der Indy-Reihe ist. Und nur angesichts Die Farbe Lila (The Color Purple, 1985) müssen die beiden Herren emotional etwas kapitulieren, was aber vermutlich weniger der Qualität der Romanverfilmung nach Alice Walker als vielmehr der Erkenntnis, dass der erfolgreiche Wunderknabe Steven mit diesem Stoff thematisch...

Steven Spielberg - Teil 2 (1977-1981)

Steven Spielberg - Teil 2 (1977-1981)

142m 10s

Was die Herren Bastian und Lohmi vermutlich am meisten wurmt, ist, dass sie dem doch eher mäßig guten Ruf von 1941 - WO BITTE GEHT'S NACH HOLLYWOOD (1979) nicht wirklich viel entgegensetzen können. Dabei war Steven Spielbergs Weltkriegs-Farce nicht einmal ein echter Flop, doch immerhin der erste Film innerhalb seines Frühwerks, in das sich nicht Kritik und Publikum gleichermaßen verliebten. Ganz anders erging es ihm da mit UNHEIMLICHE BEGEGNUNG DER DRITTEN ART (Close Encounters of the Third Kind, 1977), der das Hollywood-Wunderkind erstmals in Kontakt mit Außerirdischen brachte. Und über JÄGER DES VERLORENEN SCHATZES (Raiders of the Lost Ark, 1981)...

Steven Spielberg - Teil 1 (1971-1975)

Steven Spielberg - Teil 1 (1971-1975)

143m 13s

Auf der ersten Etappe ihrer bislang längsten filmographischen Reise begegnen Dennis Bastian und Patrick Lohmeier gleich drei eiskalten Filmklassikern. Und wem könnte solch ein bravuröser Hattrick gelingen außer Steven Spielberg, der bereits mit Mitte 20 fast jedes Film- und Fernsehprojekt unter seiner Regie zum künstlerischen wie kommerziellen Erfolg machte. Da ist Duell (Duel, 1971), einer der bekanntesten TV-Thriller aller Zeiten, der auf Umwegen auch zum Kinohit wurde; gefolgt von Sugarland Express (1974), der Dank eines smarten Scripts und großartiger Action das Beste aus Shootingstar Goldie Hawn herausholte; und ja, dann wäre da noch die Sache mit Der weiße Hai (Jaws,...

Todd Field (2001-2022)

Todd Field (2001-2022)

167m 10s

Patrick und Dennis suchen verzweifelt eine Antwort auf das "Warum?!" in In the Bedroom (2001), blicken beim Gespräch über Little Children (2006) tief in ihre eigenen Psychen, und beten am Altar der Meisterdirigentin Lydia Tár (2022). Kein Wunder also, dass die neueste Spielfilmen-Folge über Regisseur Todd Field fast kein Ende findet…

Maren Ade (2003-2016)

Maren Ade (2003-2016)

98m 39s

Beim Blick zurück auf die kurze, aber beeindruckende Filmographie von Maren Ade haben Dennis und Patrick nix zu meckern. Oder nur ganz wenig. Am Beziehungswirrwarr in Alle anderen (2009) mögen die beiden Herren den ein oder anderen Kritikpunkt finden, doch im Falle des tragikomischen Meisterwerks Toni Erdmann (2016) stimmen sie in die allgemeinen Lobeshymnen ein, die das Erscheinen des Films vor einigen Jahren begleiteten. Und ganz besonders Feuer und Flamme sind sie für das schwäbische Schätzle Frau Pröschle in Der Wald vor lauter Bäumen (2003) … und das nicht nur wegen des leckeren Selbstgebrannten.

Sam Mendes - Teil 3 (2015-2019)

Sam Mendes - Teil 3 (2015-2019)

105m 51s

Auch im Finale ihrer Mendes-Miniserie gibt es seitens der beiden Co-Hosts gemischte Gefühle allerorten. Diesmal blickt Patrick mit etwas mehr Wohlwollen auf das Geschehen, überstrahlt seine Liebe zur 007-Reihe so manches Manko in Sam Mendes' zweitem Bondfilm Spectre (2015). Und 1917 (2019) sei gar authentisch gelungen, findet der alte Mann. Aber Dennis ist da entschieden anderer Meinung…

Sam Mendes - Teil 2 (2008-2012)

Sam Mendes - Teil 2 (2008-2012)

120m 16s

Warum hat Zeiten des Aufruhrs (Revolutionary Road, 2008) nicht zwei oder drei Dutzend Oscars gewonnen? Wieso spricht seit dessen Kinostart niemand mehr über Away We Go - Auf nach irgendwo (2009)? Und ist Skyfall (2012) wirklich das Bond Movie to end all Bond Movies, wie vor gut zehn Jahren allerorten behauptet wurde? Dennis und Patrick geben ihren Senf dazu---

Sam Mendes - Teil 1 (1999-2005)

Sam Mendes - Teil 1 (1999-2005)

109m 56s

Neues Jahr, neue Miniserie, neues Glück… aber das sieht sicher jeder Mensch anders. Vor allem, wenn es um das Schaffen des britischen Regisseurs Sam Mendes geht, der Ende der 90er Jahre dank prominenten Freundeskreises inklusive eines gewissen Señor Spielbergo begleitet von kritischem wie kommerziellen Erfolg in Hollywood groß durchstartete. Zumindest hinsichtlich seines ersten großen Hits American Beauty (1999) sind die Meinungen mittlerweile gespalten und Patrick geizt nicht mit strengen Worten über Mr. Mendes' Regiedebüt. Die Wogen glätten sich aber mit Blick auf Road to Perdition (2002), einem melancholischen Gangsterfilm, in dem viel gestorben wird und bei dem die Regenmaschinen am...

Bonus-Minisode: M. Night Shyamalan - ranked!

Bonus-Minisode: M. Night Shyamalan - ranked!

21m 2s

Dennis und Patrick finden sich in festlicher Stimmung zusammen, um ihre ultimativen (i.e. ganz persönlichen und nicht maßgeblichen) Shyamalan-Rankings zum Besten zu geben.

Kommt entspannt in die Feiertage und guten Rutsch!