Alle Episoden

M. Night Shyamalan - Teil 5 (2016-2021) mit Adrian Gmelch

M. Night Shyamalan - Teil 5 (2016-2021) mit Adrian Gmelch

117m 54s

Guckt mal, was euch der Nikolaus gebracht hat! Zum Abschluss unserer Shyamalan-Miniserie erntet das einstige Wunderkind-Schrägstrich-Blockbusterregisseur viele wohlwollende Worte von uns. Das liegt nicht zuletzt an unserem Gast, Buchautor und Shyamalan-Experte Adrian Gmelch, der unseren sporadischen Unkenrufen, beispielsweise zu Glass (2019), ordentlich Konter gibt. Überwiegend zeigen aber auch wir uns zufrieden mit den jüngsten Hits des Meisters, sei es der übernatürliche Psychothriller Split (2016) mit James McAvoy in zehn bis zwanzig Rollen, oder die obszönen Freuden der Comicverfilmung Old (2021) mit einem starkgespickten Ensemble und ganz viel ätzendem Humor. Außerdem: Dennis schlägt sich trotz der gemeinsten Erkältung aller Zeiten wacker...

M. Night Shyamalan - Teil 4 (2010-2015)

M. Night Shyamalan - Teil 4 (2010-2015)

106m 1s

M. Night Shyamalan kämpft sich aus dem Karrieretief. In dieser Folge: Drei Filme, zwei Podcaster, und keine Shownotes. Die werden in Kürze ergänzt.

Viel Spaß beim Zuhören!

M. Night Shyamalan - Teil 3 (2006-2010)

M. Night Shyamalan - Teil 3 (2006-2010)

122m 51s

Angesichts der nicht eben großen Euphorie, die den im dritten Teil unserer Shyamalan-Retrospektive besprochenen Filmen zum Kinostart entgegenschlug, könnte man beinahe von der Saure-Gurken-Zeit im Schaffen des Erfolgsregisseurs sprechen. Dabei wird gerne vergessen, dass zumindest The Happening (2008) mit Marky Mark Wahlberg und Zooey Deschanel ein durchaus beachtlicher, kommerzieller Hit war. Und dass das Millionengrab Die Legende von Aang (The Last Airbender, 2010) nach der populären Nickelodeon-Trickserie mindestens ebenso an technischen und konzeptionellen Makeln krankte wie an M. Night Shyamalans wirrem Script. Nur für die erzählerischen Irrwege seines Herzensprojekts Das Mädchen aus dem Wasser (The Lady in the Water, 2006)...

M. Night Shyamalan - Teil 2 (2000-2004) mit Sascha 'PewPewPew' Brittner

M. Night Shyamalan - Teil 2 (2000-2004) mit Sascha 'PewPewPew' Brittner

166m 6s

Egal, ob frau*man das Werk von M. Night Shyamalan glühend verehrt oder kritisch beäugt, es gibt wohl keinen Zweifel daran, dass ihn seine produktive Schaffensphase der frühen Nullerjahre als große Hollywoodnummer und möglicherweise legitimen Spielberg-Nachfolger etablierte. UNBREAKABLE (2000) brachte das Thema Comichelden getarnt als Psychothriller zurück in den Mainstream, bevor Spider-Man, Iron Man und der Rest der Marvel-Clique das bestimmende Motiv im Blockbusterkino der folgenden Jahre wurden. Und auch die Starpower seiner Filme explodierte geradezu. Neben Bruce Willis, Samuel L. Jackson und Joaquin Phoenix dürfte wohl Mel Gibson der größte Fisch gewesen sein, den der einst erfolgsverwöhnte Regisseur je am...

M. Night Shyamalan - Teil 1 (1992-1999)

M. Night Shyamalan - Teil 1 (1992-1999)

108m 41s

Schreck lass nach! In Erwartung des kritischen wie kommerziellen Megaerfolgs THE SIXTH SENSE (1999) kämpfen sich Dennis und Patrick durch das Frühwerk des Stars ihrer neuen Miniserie, M. Night Shyamalan. Vor seinem Hollywood-Durchbruch schraubte der zweitliebste Sohn Philadelphias an rührseligen Coming-of-Age-Filmen, die fast niemand sah. Zu Unrecht? Nein, so das ungnädige Urteil der beiden Hosts über den schlichten Kitsch PRAYING WITH ANGER (1992) und den spirituellen Langweiler WIDE AWAKE (1998). Und ihr seid herzlich dazu eingeladen, diesen Schmerz zu teilen… aber, Spoiler: Es gibt ein gruseliges Happy Ending!

Timecodes:

00:01:15 - 00:27:25 Filmgespräch Praying with Anger (1992)
00:27:25 - 00:55:10...

Penny Marshall - Teil 2 (1992-2001)

Penny Marshall - Teil 2 (1992-2001)

114m 53s

Mit dem zweiten und letzten Teil der Filmograhie von Penny Marshall wagen wir uns in den Abschnitt ihrer Schaffensphase, der sowohl von Kritik wie Publikum deutlich weniger wohlwollend beäugt wurde. Dies gilt natürlich nicht für ihren modernen Klassiker EINE KLASSE FÜR SICH (A LEAGUE OF THEIR OWN, 1992), der vor allem Dennis immer allerbeste Laune bereitet. MR. BILL (RENAISSANCE MAN, 1994), ein als CLUB DER TOTEN DICHTER-Klon getarnter, spielfilmlange Werbesport für die US Army, nagt schon deutlich mehr an unseren Nerven. Versöhnliche Töne schlägt der superflauschige Weihnachtsfilm RENDEZVOUS MIT EINEM ENGEL (THE PREACHER'S WIFE, 1996), der mit zwei der attraktivsten...

Penny Marshall - Teil 1 (1986-1990)

Penny Marshall - Teil 1 (1986-1990)

100m 35s

Mit der kurzen, aber bemerkenswerten Filmographie von Regisseurin Penny Marshall starten wir in den Sommer. Und was könnte die Stimmung mehr heben als ein Wiedersehen mit Whoopi Goldberg in ihrer ersten großen Hollywoodkomödie JUMPIN' JACK FLASH (1986)? Nun ja, so richtig vom sprichwörtlichen Hocker hat uns Marshalls Spielfilmdebüt nicht gerissen, aber wir rechnen es ihr mal als hilfreiche Fingerübung für ihr Meisterwerg BIG (1988) an. Zumindest Patrick ist hellauf begeistert. Dennis wiederum liebt insbesondere ZEIT DES ERWACHENS (1990) sehr, woran Patrick hier und da etwas zu Nörgeln hat. Überraschenderweise ist es aber diesmal nicht die Präsenz von Robin Williams, die...

Oliver Stone - Teil 5 (1997-2021)

Oliver Stone - Teil 5 (1997-2021)

97m 45s

Dennis und Patrick sagen zum Abschied von Oliver Stone leise Servus -- was natürlich Quatsch ist, denn die letzte Folge ihrer Miniserie zum Schaffen des einstigen Skandalregisseurs wird noch einmal hochemotional. Dabei geht es recht harmlos wohlwollend mit dem harten Neo-Noir U-TURN - KEIN WEG ZURÜCK (1997) los, steigert sich dann in große Ekstase hinsichtlich AN JEDEM VERDAMMTEN SONNTAG (ANY GIVEN SUNDAY, 1999) und macht den Weg frei für die herbe Enttäuschung namens JFK REVISITED (2021). Ein Wechselbad der Gefühle, das sich weder Hobbykriminelle, Football-Fans noch Aluhutträger entgehen lassen sollten.

Oliver Stone - Teil 4 (1993-1995)

Oliver Stone - Teil 4 (1993-1995)

126m 51s

Wir geben gerne zu, dass uns Oliver Stone kürzlich etwas auf den Sack ging. Und mutmaßlich nicht nur uns, spätestens als er seine relativierend-verharmlosenden Äußerungen über Vlad Dracul Putin im Angesicht des Ukrainekriegs neu aufbereitete. Aber auch Stone scheint mittlerweile gerafft zu haben, auf wessen Seite der politischen Welt das Gras grüner und die Moral weitgehend astrein ist, weswegen wir noch einmal ein Auge zudrücken und uns weitgehend unvoreingenommen drei der größten Produktionen seiner Karriere widmen: Stones Rückkehr nach Vietnam in Zwischen Himmel und Hölle (Heaven and Earth, 1993), der brachialen Mediensatire Natural Born Killers (1994) und dem epochalen Biopic...

Oliver Stone - Teil 3 (1989-1991)

Oliver Stone - Teil 3 (1989-1991)

108m 58s

Tom Cruise, Val Kilmer, Kevin Costner… unterhalb der Superstars der damaligen Zeit macht's Oliver Stone nicht mehr. Und auch Dennis und Patrick sind überwiegend begeistert von der inhaltlich wie inszenatorisch aufregendsten Zeit im Oeuvre des angeblichen Skandalregisseurs. An der Seite des paralysierten Protagonisten blicken wir in GEBOREN AM VIERTEN JULI (1989) ein weiteres Mal kritisch auf den Vietnamkrieg. Val Kilmer spielt und singt sich Seele aus dem Leib, auch wenn THE DOORS (1991) nicht das Meisterwerk ist, das diese Leistung verdient hätte. Und JFK - TATORT DALLAS (1991) ist ein epochales Denkmal für eine Ära, in dem kunstvolle Verschwörungsgeschichten von...