Alle Episoden

John McTiernan - Teil 1 (1986-1987)

John McTiernan - Teil 1 (1986-1987)

90m 57s

Heimlich still und leise schlich sich Regisseur John McTiernan nach Hollywood, um dort bereits mit seinem zweiten Spielfilm einen Klassiker des Actionkinos zu inszenieren. Und dies war erst der Beginn einer fast einmaligen Erfolgsserie. Aber wie viel Genialität steckte bereits in seinem Debüt Nomads (1986), in dem Pierce Brosnan auf Geisterjagd geht? Und was genau macht eigentlich den Zauber von Predator (1987) aus? An Arnies Muskeln allein kann es doch kaum liegen. Also folgt uns in den Dschungel der nächsten Filmographie, die wir uns aufschultern und höchste Höhenflüge und spektakuläre Niederlagen für den Mann bereit hält, der Hollywood Ende der...

Elaine May - Teil 2 (1976-1987)

Elaine May - Teil 2 (1976-1987)

86m 25s

Vielleicht kennt ihr das. Vielleicht aber auch nicht: So manch legendärer Hollywood-Flops entpuppt sich mit einigen Jahren oder Jahrzehnten Abstand als verkanntes Meisterwerk. Mit entsprechend großer Hoffnung begegneten Dennis und Patrick Elaine Mays $50 Millionen teuren Fiasko Ishtar (1987) und hofften aus das Beste. Leider aber ist das Starvehikel für Dustin Hoffman und Warren Beatty weder ein Heaven's Gate noch ein Showgirls. Stattdessen kriegen die beiden Herren-- aber hört selbst! Zweifellos gelungen ist jedoch Mays einmaliger Ausflug ins ernste Fach des Melodramas. Im brillant-dreckigen Mikey and Nicky (1976) glänzen die beiden Hauptdarsteller Peter Falk und John Cassavetes und stellen ihre...

Elaine May - Teil 1 (1971-1972)

Elaine May - Teil 1 (1971-1972)

86m 23s

Als es um die Beantwortung der Frage ging, welchen Filmemacher sich das Spielfilmen-Duo sich nach den Coens vorknöpft, ließen Dennis und Patrick nichts anbrennen. Nach wenigen Sekunden des Grübelns stand fest: Elaine May sollte diejenige welche sein, deren Karriere mit einem Höhenflug in der New Yorker Comedyszene begann und mit einer der größten kommerziellen Bauchlandungen der Filmgeschichte endete. Im ersten Teil ihrer zweiteiligen Retrospektive auf Mays schaffen sprechen die beiden Herren über Mays Sternstunden am Broadway und genießen die zwei bitterbösen und ganz exquisiten Komödien Keiner killt so schlecht wie ich (A New Leaf, 1971) und Pferdewechsel in der Hochzeitsnacht...

Coen Brothers - Teil 6 (2013-2018)

Coen Brothers - Teil 6 (2013-2018)

129m 27s

In unserer bis dato längsten Spielfilmen-Folge und zugleich letztem Teil der Coens-Retrospektive widmen wir uns den neuesten Streichen der umtriebigen Brüder. Es gibt viel zu schwärmen über Inside Llewyn Davis (2013), einiges zu kritisieren an Hail, Caesar! (2016), und gemischte Gefühle hinsichtlich The Ballad of Buster Scruggs (2018). Yee-haw! (und viel Spaß!)

Coen Brothers - Teil 5 (2008-2010)

Coen Brothers - Teil 5 (2008-2010)

115m 59s

Oft findet man dort Meisterwerke, wo man sie am wenigsten vermutet. Zum Beispiel in Form einer kleinen, vor sich hin mäandernden Tragikomödie um das Schicksal eines jüdischen Mann mittleren Alters. Nicht zuletzt deswegen, weil sich Patrick und Dennis ertappt fühlen hinsichtlich ihrer eigenen Gefühle zum Thema Glauben. Aber nicht nur A Serious Man (2009) hat viel Bezauberndes zu bieten. Im vorletzten Teil ihrer Coens-Retrospektive sprechen die beiden Herren auch über den absurd prominent besetzten Gemischtwarenladen Burn After Reading (2008) und den erstaunlich altmodischen Western True Grit (2010). Viel Spaß!

Coen Brothers - Teil 4 (2003-2007)

Coen Brothers - Teil 4 (2003-2007)

109m 47s

Sagte Patrick nicht in der letzten Episode, dass nun die Saure-Gurken-Zeit der Coens begänne? Oder sind ihre oft kritisierten Ausflüge ins stargespickte Komödienfach besser als es viele Kritikerstimmen behaupten? Ein unmöglicher Härtefall (Intolerable Cruelty, 2003) und Ladykillers (2004) mögen keine großen Gefühlswallungen verursachen, doch No Country for Old Men (2007) strafte damals wie heute alle Lügen, die glaubten, die große Zeit der Brüder sei vorüber. Zumindest unsere beiden Co-Hosts sind immer noch schwer begeistert.

Coen Brothers - Teil 3 (1998-2001)

Coen Brothers - Teil 3 (1998-2001)

112m 58s

Mit The Big Lebowski (1998) haben Patrick und Dennis wieder einen Titel aus dem Coens-Pantheon im Gepäck. Aber auch O Brother Where Art Thou (2000) sollte nicht unterschätzt werden, war er doch vor 20 Jahren der mit Abstand erfolgreichste Film der umtriebigen Brüder, nicht zuletzt aufgrund des erfolgreichen Soundtracks von T-Bone Burnett. Selbiges kann man von Kritikerliebling The Man Who Wasn't There (2001) nicht behaupten. Dennoch würde zumindest Patrick so weit gehen und ihn als besten Film dieser Episode bezeichnen. Wie kann er es wagen?!?

Coen Brothers - Teil 2 (1991-1996)

Coen Brothers - Teil 2 (1991-1996)

109m 36s

All die Lobhudelei fühle sich so an als ob man "offene Türen eintritt", resümieren Dennis und Patrick am Ende ihres Gesprächs über das Filmtrio von Joel und Ethan Coen , das sie sich heute vorknöpfen. Hauptsächlich aber fühlen sie sich hörbar überfordert davon, zweien der großen Meisterwerke des US-Independentkinos der 90er Jahre die Ehre zu erweisen. Und ja, Hudsucker - Der große Sprung (The Hudsucker Proxy, 1994) zählen sie trotz aller offensichtlicher Qualitäten nicht dazu. Vielleicht ist das pittoreske Lustspiel aber auch genau das Richtige, um sich von den x-fach preisgekrönten und heißgeliebten Barton Fink (1990) und Fargo (1996) zu...

Coen Brothers - Teil 1 (1984-1990)

Coen Brothers - Teil 1 (1984-1990)

113m 51s

Schon wieder ein Geschwisterpaar - aber was für eines! Joel und Ethan Coen haben das US-Independentkino der 80er und 90er Jahre geprägt wie nur wenige andere Filmemacher*innen, und Dennis und Patrick bauen ihnen ein akustisches Denkmal. Denn viel Anlass zur Klage bieten ihnen das Spielfilmdebüt Blood Simple (1984), die Looney Tunes-inspirierte Groteske Arizona Junior (Raising Arizona, 1987) und das zynische Gangster-Epos Miller's Crossing (1990) nicht. Die erste Episode ihres Rückblicks auf die Coens-Filmographie ist jedenfalls ein ebenso himmlisches wie abgründiges Vergnügen.

The Wachowskis - Teil 2 (2008-2015)

The Wachowskis - Teil 2 (2008-2015)

108m 46s

Im zweiten und (vorerst) abschließendem Rückblick auf die Filmographie von Lana und Lilly Wachowski finden die Regisseurinnen vollends zu ihrer künstlerischen Stimme - mit qualitativ wechselhaften Resultaten. Patrick und Dennis hadern mit einigem, was ihnen die Geschwister in den Jahren nach ihren Matrix-Blockbustern vorsetzten, haben zumindest mit Speed Racer (2008) aber einen Heidenspaß. Und dann kamen die lustigen Masken… *seufz!*